Probenahme Abwasser

Wir bieten folgende Servicepakete zur Probenahme an

Zertifizierte Klärschlammuntersuchungen nach AbfKlärV §5 und DüMV

DAS IST VORGESCHRIEBEN

Klärschlammuntersuchungen nach AbfKlärV §5 und DüMV

Verpflichtende Vorgaben für Anlagenbetreiber sind der AbfKlärV zu entnehmen. Die Untersuchungshäufigkeit wird anhand der Anlagengröße und des Betriebs festgelegt (Tabelle 1). Wenn Sie Teilnehmer von externen Qualitätssicherungen sind, so halbiert sich Ihr Aufwand in etwa (Tabelle 2).

Kläranlagen (KA) unterteilt je nach Ausbaugröße

  Kleinkläranlage im landw. Betrieb KA < 1.000 EW KA < 750 t KS-TM KA > 750 t KS-TM und
< 50.000 EW
KA > 50.000 EW KA > 100.000 EW
Kleine Klärschlammuntersuchung
(SM, Nährstoffe)
Einmalig Alle 2 Jahre
(BF: Alle 6-48 Monate möglich)
Alle 3 Monate Alle 250 t TM Alle 250 t TM
(max. monatl.)
Alle 250 t TM
(max. monatl.)
Große Klärschlammuntersuchung
(org. Schadstoffe)
Nicht nötig Alle 2 Jahre Alle 2 Jahre Alle 2 Jahre Alle 2 Jahre Alle 2 Jahre

SM = Schwermetalle, EW = Einwohnerwerte, BF = Behördenfestlegung, KS = Klärschlamm, TM = Trockenmasse

Kläranlagen (KA) mit qualitätsgesichertem Klärschlamm je nach Ausbaugröße

  Kleinkläranlage im landw. Betrieb KA < 1.000 EW KA < 750 t KS-TM KA > 750 t KS-TM und
< 50.000 EW
KA > 50.000 EW KA > 100.000 EW
Kleine Klärschlammuntersuchung
(SM, Nährstoffe)
Einmalig Alle 2 Jahre
(BF: Alle 6-48 Monate möglich)
Alle 500 t TM
(max. alle 2 Monate)
Alle 500 t TM
(max. alle 2 Monate)
Alle 500 t TM
(max. alle 2 Monate)
Alle 500 t TM
(max. alle 2 Monate)
Große Klärschlammuntersuchung
(org. Schadstoffe)
Nicht nötig Alle 2 Jahre Alle 3 Jahre Alle 3 Jahre Alle 3 Jahre Alle 3 Jahre

DAS MACHEN WIR FÜR SIE

Klärschlammuntersuchungen

Paket Inhalt
Kleine Klärschlammuntersuchung
nach §5 Abs. 1
pH-Wert, Trockenmasse, Glühverlust, Gesamtstickstoff, Schwermetalle (As, Pb, Cd, Cr, Fe, Cu, Ni, Hg, TL, Zn), Ammonium-Stickstoff, Gesamtphosphat, basisch wirksame Stoffe (CaO), AOX
Große Klärschlammuntersuchung
nach §5 Abs. 2
kleine Klärschlammuntersuchung + Polychlorierte Biphenyle (PCB), Polychlorierte Bioxine und Furane (PCDD/F), Benzo(a)pyren (BaP) - Vertreter der polyaromatischen Kohlenwasserstoffe (PAK), Dioxinähnliche Polychlorierte Biphenyle, Perfluoroctansulfonsäure - als Vertreter der Polyfluorierten Verbindungen (PFT oder PFC)

Zusatzpakete

Paket Inhalt
Perfluorierte Tenside: Summe PFT
Zur Nachweisbarkeit von: Salmonellen
Spurenelemente: B, Co, Mn, Na, S, Se, Mo, Ca,
verfügbarer Stickstoff (Nitrat und Ammoniumstickstoff)
Weitere Parameter: Antimon (Sb), Vanadium (V), Zinn (Sn), Fluor (F), Chlor (Cl), Heizwert, Tellur (Te),
Pentachlorphenol (PCP)
Analytik von Klärschlamm zur Verbrennung (AVV 190805): Trockensubstanz, Phosphor, Schwefel, AOX, Schwermetalle (Pb, Cd, Cr, Cu, Ni, Hg, Zn, Sb, As, Co, Mn, TI, V, Sn, Se, Te), PCB, PCDD/F, PCP, Chlor, Fluor, Heizwert

→ weitere Parameter möglich!