Das in situ-Verfahren
Das ex situ-Verfahren
Unsere spezialisierte, mikrobielle Gemeinschaft reguliert sich selbst und wird, gemeinsam mit der Nährstoffzusammensetzung, individuell an die Standortbedingungen angepasst. Die Organismen sind speziell aufeinander trainiert, sie schützen und unterstützen sich gegenseitig. Immer das Ziel vor Augen, den Schadstoffabbau zu beschleunigen, wird die Zusammensetzung regelmäßig überwacht und angepasst.
Durch die regelmäßige Zugabe von Mikroorganismen und die Optimierung der bioverfügbaren Nährstoffe und Spurenelemente, reduzieren wir die Dauer von natürlichen Selbstreinigungsprozessen von Jahren & Jahrzehnten auf Monate & Jahre.
Wie kann ein Projekt mit MWK bioEngineering verlaufen?
Dann kontaktieren Sie Ihren Ansprechpartner:
Herrn Johannes R. Becher
(Dipl. Bioingenieur)