Biologische Sanierungsverfahren machen die Bodensanierung technisch und wirtschaftlich möglich. Die Anwendung von Biotechnologien in Boden, Wasser und Luft sind etabliert und bewährt.
Die MWK bioEngineering nutzt das anerkannte Verfahren mit ENA-Prozessen (enhanced natural attenuation), bei denen aktiv Nährstoffe und natürliche Mikroorganismen in das zu sanierende Material eingebracht werden. Nach den Gesetzen der Natur werden Schadstoffe mit schnelleren und größeren Raten abgebaut. Sogar in-situ-Behandlungen, bei denen keine Aushebungen oder Transportkosten anfallen, sind bei uns Standard. Auch unter versiegelten Flächen können wir Kontaminationsfahnen erreichen.
Wir gehen individuell auf die Situation und Gegebenheiten bei Ihnen vor Ort ein und erarbeiten mit Ihnen ein optimales Konzept.
Zahlreiche Vorteile können wir Ihnen bieten:
Für nähere Informationen zu unseren typischen Sanierungsmethoden, der Biologie oder über Schadstoffe freuen wir uns auf Ihre Anfrage.
Ihr Ansprechpartner: Dipl.-Bioingenieur (FH) Johannes R. Becher Tel.: 08053/59817-65